Am 20.09.2024 war die Freiwillige Feuerwehr Münichsthal als Teil des KHD-Zuges 3/13 zur Unterstützung im Bezirk Tulln im Einsatz. Gemeinsam mit den Kameraden aus Bockfließ, Großebersdorf, Großengersdorf, Hochleiten, Kronberg, Oberkreuzstetten und Obersdorf haben wir uns um 07:00 Uhr auf den Weg nach Rust im Tullnerfeld gemacht. Dieser Ort war von den Unwettern und Überschwemmungen besonders stark betroffen. Unser Tanklöschfahrzeug wurde, gemeinsam mit dem TLF aus Bockfließ, mit kleiner Besatzung weiter nach Sieghartskirchen geschickt. Deshalb musste unsere Ausrüstung in den LAST aus Bockfließ umgeladen werden.
Vor Ort zeigten sich uns die enormen Schäden und das persönliche Leid der Bevölkerung. Neben unserem KHD-Zug waren auch örtliche Feuerwehren, der KHD-Zug aus Vorarlberg sowie unzählige freiwillige Helferinnen und Helfer vor Ort. Wir haben Keller leergepumpt, bei der Räumung geholfen und in der Pfarrkirche die Kirchenbänke wieder an den richtigen Ort gestellt. In einigen Objekten mussten wir die Arbeit aber nach kurzer Zeit wieder einstellen, da das Grundwasser fast so schnell nachkam, wie wir es abpumpen konnten.
Um 19:00 Uhr beendeten wir unseren Einsatz. Wir können auf einen ereignisreichen Tag zurückblicken an dem wir nicht nur anpacken, sondern in persönlichen Gesprächen oder beim einfach nur Zuhören zum seelischen Wohl beitragen konnten. Der Dank war den ganzen Tag zu spüren und das entschädigt mehr als alles andere das je könnte.
Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte für die hervorragende Zusammenarbeit.