Am 26.09.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Münichsthal, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Wolkersdorf, Obersdorf, Riedenthal und Pfösing, zu einem Wohnhausbrand nach Wolkersdorf gerufen.
Tank Münichsthal rückte nur wenige Minuten nach der Alarmierung voll besetzt aus. Dicht gefolgt von LAST und MTF. Wir stellten 2 Atemschutztrupps, wobei sich der erste Trupp bereits im Fahrzeug ausrüstete, beim Eintreffen einsatzbereit war und sofort mit der Brandbekämpfung über einen seitlichen Eingang beginnen konnte. Die FF Wolkersdorf hatte als ersteintreffende Feuerwehr bereits eine Löschleitung gelegt und einen Innenangriff von der Rückseite begonnen. Die FF Obersdorf begann mit der Brandbekämpfung von der Straßenseite. Zum Glück konnte rasch festgestellt werden, dass sich keine Personen im Gebäude befanden. In weiterer Folge kam auch unser Druckbelüfter zum Rauchfreimachen des Gebäudes zum Einsatz.
Die Mannschaft LAST übernahm den Aufbau des Atemschutzsammelplatzes und das MTF fungierte in der ersten Phase als Standort der Einsatzleitung.
Nach dem Brand aus gegeben war konnten wir uns nach rund 2 Stunden wieder auf den Heimweg machen.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die wie immer ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Sonntag, 26.03.2023
Spenden:
Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Bitte verwenden Sie dafür einfach den QR-Code.
Einsatzstatistik:
Die nächsten Termine:
Florianifeier
06.05.2023, 18:00 Uhr
Feuerwehrhaus Münichsthal
Wings for Life Worldrun 2023
07.05.2023, 13:00 Uhr
Feuerwehr Haus Münichsthal
Helferfest
28.05.2023, 12:00 Uhr
Feuerwehr Haus Münichsthal
⇒ alle 5 Termine anzeigen
Geburtstage:
Heute keine Geburtstage!
Altersdurchschnitt:
Ø 37.14 Jahre (Aktiv)
Ø 11.86 Jahre (Jugend)
Ø 74.22 Jahre (Reserve)
Ø 36.91 Jahre (Gesamt)
Wetter in Münichsthal: