Am 16.09.2022 fand eine großangelegte Unterabschnittsübung in der Volksschule Wolkersdorf statt. Dabei übten die Feuerwehren der Stadtgemeinde Wolkersdorf gemeinsam mit dem Roten Kreuz den Ernstfall.
Übungsannahme war ein Brand in der Garderobe. Die Brandmeldeanlage schlug an und alarmierte die Feuerwehren.
Wir rückten mit Tank und Last und 16 Mitgliedern aus. Insgesamt waren 70 Feuerwehrleute mit 12 Fahrzeugen und 28 Mitglieder des Roten Kreuzes mit 6 Fahrzeugen an der Übung beteiligt. Die Volksschule war nicht vollständig evakuiert und 25 Verletztendarsteller (unsere Jugend war mit 6 Mitgliedern dabei) halfen die Übung so realistisch wie möglich abzuhalten. Mehrere Verletzte und eine vom Rauch eingeschlossene Schulklasse wurden simuliert.
Wir stellten einen Atemschutztrupp und bauten den Atemschutzsammelplatz auf. Die restlichen Mitglieder waren mit der Rettung der noch im Gebäude befindlichen Personen mittels Leiter über den Balkon auf der Rückseite der Schule beschäftigt.
2 Übungsbeobachter notierten Positives sowie auch Verbesserungsvorschläge.
Vielen Dank für das Ausarbeiten der Übung (jede FF war mit einem Mitglied beteiligt) sowie die gute Zusammenarbeit.
Die Luftaufnahme wurde uns freundlicherweise von der FF Wolkersdorf zur Verfügung gestellt.
Mittwoch, 01.02.2023
Spenden:
Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Bitte verwenden Sie dafür einfach den QR-Code.
Einsatzstatistik:
Die nächsten Termine:
Gschnas der FF Münichsthal
18.02.2023, 19:00 Uhr
Alte Schule
Wissentest FJ Münichsthal
25.03.2023, 08:00 Uhr
Wolkersdorf
Florianifeier
06.05.2023, 18:00 Uhr
Feuerwehrhaus Münichsthal
⇒ alle 7 Termine anzeigen
Geburtstage:
Heute keine Geburtstage!
Altersdurchschnitt:
Ø 36.97 Jahre (Aktiv)
Ø 11.43 Jahre (Jugend)
Ø 74.11 Jahre (Reserve)
Ø 36.70 Jahre (Gesamt)
Wetter in Münichsthal: