Am 13.10.2021 organisierte die FF Wolkersdorf eine Übung, an der auch die Schadstoffgruppe und der Dekozug des Bezirks Mistelbach teilnahmen. 5 Mitglieder der FF Münichsthal waren als Teil der Schadstoffgruppe beteiligt.
Der Übung zugrunde lag die Annahme, dass sich ein Arbeiter im Zuge von Arbeiten an einem 1000-Liter-Tank Salzsäure verletzte. Die ersten eintreffenden Kräfte der FF Wolkersdorf führten die Menschenrettung durch, bauten einen provisorischen Deko-Platz auf und sicherten das kontaminierte Gebiet großräumig ab. Zeitgleich wurden Schadstoffgruppe und der Deko-Zug des Bezirks angefordert.
Die Spezialisten bauten einen Deko-Platz auf und rüsteten einen Trupp der Schutzstufe 3 aus, welcher die Sicherung des Tanks übernahm und die Salzsäure umpumpte. Dazu wurde auch noch ein Trupp mit Schutzanzügen der Stufe 2 eingesetzt. Nach knapp zwei Stunden wurde die Übung von Übungsleiter Wolfgang Höflinger beendet und mit den Übungsbeobachtern (darunter Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Alois Brenner und Wolkersdorfs Bürgermeister Dominic Litzka) ein Resümee gezogen.
Im Einsatz waren 23 Mitglieder und 5 Fahrzeuge der FF Wolkersdorf, 31 Mitglieder und 5 Fahrzeuge von Schadstoffgruppe und Deko-Zug.
Fotos und Texte wurden uns freundlicherweise vom BFKDO Mistelbach zur Verfügung gestellt. Weitere Fotos finden Sie im Webalbum.
Donnerstag, 18.08.2022
Spenden:
Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Bitte verwenden Sie dafür einfach den QR-Code.
Einsatzstatistik:
Die nächsten Termine:
Rieden-Trophy
03.09.2022, 10:10 Uhr
Münichsthal
Feuerwehrfrühschoppen
04.09.2022, 08:45 Uhr
Münichsthal
Unterabschnittsübung
16.09.2022, 17:00 Uhr
Wolkersdorf im Weinviertel
⇒ alle 6 Termine anzeigen
Geburtstage:
Heute keine Geburtstage!
Altersdurchschnitt:
Ø 36.56 Jahre (Aktiv)
Ø 11.07 Jahre (Jugend)
Ø 73.56 Jahre (Reserve)
Ø 36.29 Jahre (Gesamt)
Wetter in Münichsthal: