Am 04.02.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Münichsthal gemeinsam mit den Feuerwehren aus Wolkersdorf, Obersdorf und Großebersdorf zu einem LKW-Brand auf die A5 alarmiert.
Für uns ein neues Meldebild, da es unser erster Einsatz auf der Autobahn sein sollte. Zuerst rückte das TLF aus. LAST und MTF folgten umgehend.
Der erste Atemschutztrupp rüstete sich bereits bei der Anfahrt aus und konnte somit vom Einsatzleiter sofort auf Erkundung geschickt werden und anschließend den Trupp aus Wolkersdorf bei der Brandbekämpfung ablösen.
Das Tanklöschfahrzeug versorgte das Rüstllöschfahrzeug aus Wolkersdorf mit Wasser und pendelete anschließend abwechselnd mit den anderen Tankköschfahrzeugen um die Wasserversorgung sicherzustellen. Die Mannschaft LAST unterstützte beim Ausleuchten der Einsatzstelle.
Als unser zweiter Atemschutztrupp zum Einsatz kam, war der Brand bereits unter Kontrolle und Nachlöscharbeiten notwendig. Dabei wurde die Ladung mit Einreißhaken verteilt und abgelöscht.
In späterer Folge wurden vom Einsatzleiter Wolkersdorf auch das Atemluftfahrzeug aus Gaweinstal und eine dichte Mulde aus Poysdorf angefordert.
Nach erfolgreicher Brandbekämpfung war die massive Feuerwehrpräsenz nicht mehr notwendig und wir wurden Feuerwehrweise vom Einsatz wieder abgezogen. Die Arbeit für uns endete aber erst um 04:45 Uhr als wir uns nach dem Reinigen der Ausrüstung wieder einsatzbereit zurückmelden konnten.
Vielen Dank an alle beteiligten Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.
Donnerstag, 18.08.2022
Spenden:
Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Bitte verwenden Sie dafür einfach den QR-Code.
Einsatzstatistik:
Die nächsten Termine:
Rieden-Trophy
03.09.2022, 10:10 Uhr
Münichsthal
Feuerwehrfrühschoppen
04.09.2022, 08:45 Uhr
Münichsthal
Unterabschnittsübung
16.09.2022, 17:00 Uhr
Wolkersdorf im Weinviertel
⇒ alle 6 Termine anzeigen
Geburtstage:
Heute keine Geburtstage!
Altersdurchschnitt:
Ø 36.56 Jahre (Aktiv)
Ø 11.07 Jahre (Jugend)
Ø 73.56 Jahre (Reserve)
Ø 36.29 Jahre (Gesamt)
Wetter in Münichsthal: