Brandeinsatz Badgasse in Wolkersdorf

Am 26.10.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Münichsthal zu einem Brandeinsatz in die Badgasse nach Wolkersdorf alarmiert.

Anfänglich wurde die FF Wolkersdorf zu einem Brandverdacht alarmiert. Der Brand wurde in einem Kellerabteil lokalisiert. Das Stiegenhaus war stark verraucht. In weiterer Folge wurden zuerst die Feuerwehr Obersdorf und ein wenig später die restlichen Feuerwehren der Stadtgemeinde zur Untersützung alarmiert. Auch das Atemluftfahrzeug aus Gaweinstal wurde angefordert.

Auf Grund der starken Verrauchung wurden mehrere Druckbelüfter in Stellung gebracht. Von der FF Münichsthal wurden Atemschutztrupps gestellt der Atemschutzsammelplatz ausgeleuchtet und bei der Versorgung der Bewohner unterstützt.

Weitere Informationen auf www.ffwolkersdorf.at

Brandeinsatz Badgasse in Wolkersdorf

Brandeinsatz Badgasse in Wolkersdorf

Brandeinsatz Badgasse in Wolkersdorf

Brandeinsatz Badgasse in Wolkersdorf

Berichtsinfos

Erstellt von
EBI Stefan Duscher
27.10.2019 um 08:11 Uhr

Einsatzleiter:
EBI Stefan Duscher

Alarmierung:
26.10.2019, 18:28 Uhr

Ausfahrt:
26.10.2019, 18:35 Uhr

Rückkehr:
26.10.2019, 21:58 Uhr

Anwesende Einsatzkräfte:

FF Gaweinstal
FF Münichsthal
FF Obersdorf
FF Pfösing
FF Riedenthal
FF Wolkersdorf
Polizei
Rettung

Eingesetzte Fahrzeuge:

Tank Münichsthal
Bus Münichsthal
Last Münichsthal


Infoschiene

Montag, 29.05.2023


Spenden:

Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Bitte verwenden Sie dafür einfach den QR-Code.

Was passiert mit Ihrer Spende?

Einsatzstatus:

Wir sind EINSATZBEREIT!

Einsätze in NÖ

Einsatzstatistik:

Die nächsten Termine:

Sonnwendfeier
17.06.2023, 18:00 Uhr
Sportplatz

Kirtag 2023
02.09.2023, 10:00 Uhr
Feuerwehr Haus Münichsthal

⇒  alle 2 Termine anzeigen

Geburtstage:

Josef Pfaffl jun.
LM Josef Pfaffl jun.
29.05.1990


Wir wünschen alles Gute!

Altersdurchschnitt:

Ø 37.68 Jahre (Aktiv)

Ø 11.81 Jahre (Jugend)

Ø 71.88 Jahre (Reserve)

Ø 36.07 Jahre (Gesamt)

Wetter in Münichsthal:

Unwetterwarnungen:

ZAMG-Wetterwarnungen

Katastrophenschutz in Niederösterreich:

Katastrophenschutz