Unwetter über Münichsthal

Am 07.06.2019 zog ein kurzes aber heftiges Unwetter über Münichsthal. Um 01:33 Uhr heulte die Sirene. Ein Keller in der Schustergasse war überflutet. Bei unwirklichen Bedingungen rückten wir ins Feuerwehrhaus ein. Es trafen laufend weitere Alarmierungen ein, sodass wir bereits nach kurzer Zeit das Ausmaß dieses Ereignisses abschätzten konnten. Kontrollfahrten durch das Ortsgebiet wurden durchgeführt. Auch der Zustand der Auffangbecken wurde kontrolliert.

Es waren Häuser in der Schustergasse, Am Gamauf und der Wiesengasse betroffen. Im Verlauf der Hauptstraße waren so gut wie bei jedem Feldwegzugang kleine Schlamm- und Geröllinseln zu finden. Punktuell waren tiefergelegene Garagen überflutet.

Nach nach dem Kreisverkehr in Richtung Wolkersdorf war die Straße rund 30 cm hoch verschlammt. Und auf der Leithen ist auch eine kleine Mure abgegangen.

Die betroffenen Häuser wurden nach der Reihe von uns ausgepumt und soweit möglich auch vom Schlamm befreit. Gleichzeitig wurden die gröbsten Geröllhaufen auf der Hauptstraße beseitigt. Bei den Aufräum- und Auspumparbeiten kamen auch zahlreiche private Pumpen und Arbeitsgeräte (Traktor) zum Einsatz. Vielen Dank für das zur Verfügung stellen. Stadtgemeinde und Straßenmeisterei übernahmen im Laufe des Tages die Beseitung der Schlammmassen und wir im Anschluss die Reinigung der Straßenzüge mittels Straßenwaschanlage des TLF. Auch eine Kehrmaschine im Auftrag der Stadtgmeinde war im Einsatz.

Während dem Herstellen der Einsatzbereitschaft wurden wir um 14:22 Uhr zu einer LKW-Bergung gerufen. Eben diese Kehrmaschine war beim entleeren stecken geblieben. Da der LKW auf Grund der geringen Platzverhältnisse beim bergen mit der Seilwinde abzurutschen drohte, mussten wir mit der Freilandverankerung und dem Greifzug gegensichern. Nach 2 Stunden war der LKW befreit und wir konnten wieder einrücken.

Anschließend waren wir noch mit Nachwehen des Tages bis 19:30 Uhr beschäftigt.

Vielen Dank an alle Mitglieder die an diesem Tag im Einsatz waren und auch an die Bevölkerung für die Verpflegung.

Sollte es Grund für Anregungen, Wünsche oder Beschwerden geben, freuen wir uns auf Rückmeldungen.

Weitere Fotos gibt es unter: http://www.muenichsthal.at/gallery/unwetter-07-06-2019/

 

Unwetter über Münichsthal

Unwetter über Münichsthal

Unwetter über Münichsthal

Berichtsinfos

Erstellt von
EBI Stefan Duscher
10.06.2019 um 09:31 Uhr

Einsatzleiter:
OBI Harald Haiduck

Alarmierung:
07.06.2019, 01:33 Uhr

Ausfahrt:
07.06.2019, 01:40 Uhr

Rückkehr:
07.06.2019, 19:30 Uhr

Anwesende Einsatzkräfte:

FF Münichsthal
Stadtgemeinde Wolkersdorf
Straßenmeisterei Wolkersdorf

Eingesetzte Fahrzeuge:

Tank Münichsthal
Bus Münichsthal
Traktor


Infoschiene

Sonntag, 24.09.2023


Spenden:

Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Bitte verwenden Sie dafür einfach den QR-Code.

Was passiert mit Ihrer Spende?

Einsatzstatus:

Wir sind EINSATZBEREIT!

Einsätze in NÖ

Einsatzstatistik:

Die nächsten Termine:

Keine anstehenden Termine!

Geburtstage:

Heute keine Geburtstage!

Altersdurchschnitt:

Ø 38.03 Jahre (Aktiv)

Ø 12.19 Jahre (Jugend)

Ø 72.25 Jahre (Reserve)

Ø 36.43 Jahre (Gesamt)

Wetter in Münichsthal:

Unwetterwarnungen:

ZAMG-Wetterwarnungen

Katastrophenschutz in Niederösterreich:

Katastrophenschutz