Am 04. Mai 2019 wurde die FF Münichsthal gemeinsam mit den KameradInnen aus Riedenthal, Wolkersdorf, Obersdorf und Pfösing zu einem Scheunenbrand in Riedenthal gerufen.
Da zum Zeitpunkt der Alarmierung gerade die Florianifeier im Gange war, konnten innerhalb weniger Minuten beide Fahrzeuge vollbesetzt nach Riedenthal aufbrechen.
Der Dachstuhl einer großen Garage stand in Vollbrand. Von TANK Münichsthal wurde eine Zubringleitung sowie eine Angriffsleitung gelegt und die Brandbekämpfung von der oberen Seite des Gebäudes begonnen. In weiterer Folge wurde das Notstromaggregat in Stellung gebracht um die zahlreichen Lichtfluter zu versorgen und diverse Geräte zum öffnen des Dachstuhls bereitgestellt. 2 Atemschutztrupps aus Münichsthal waren im Einsatz.
In der Folge wurde durch die Einsatzleitung auch das Atemluftfahrzeug des Bezirks aus Gaweinstal alarmiert.
Zum Glück waren keine Personen in Gefahr. Nach rund 2 Stunden war der Brand soweit unter Kontrolle, dass wir die eingesetzten Geräte wieder versorgen und uns gegen 00:30 Uhr wieder einsatzbereit bei Florian Mistelbach zurückmelden konnten.
Vielen Dank an die KameradInnen aus dem Unterabschnitt für die hervorragende Zusammenarbeit.
Montag, 29.05.2023
Spenden:
Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Bitte verwenden Sie dafür einfach den QR-Code.
Einsatzstatistik:
Die nächsten Termine:
Sonnwendfeier
17.06.2023, 18:00 Uhr
Sportplatz
Kirtag 2023
02.09.2023, 10:00 Uhr
Feuerwehr Haus Münichsthal
⇒ alle 2 Termine anzeigen
Geburtstage:
LM Josef Pfaffl jun.
29.05.1990
Wir wünschen alles Gute!
Altersdurchschnitt:
Ø 37.68 Jahre (Aktiv)
Ø 11.81 Jahre (Jugend)
Ø 71.88 Jahre (Reserve)
Ø 36.07 Jahre (Gesamt)
Wetter in Münichsthal: