Sirenensignale

Alarmierung der Feuerwehr
Die Feuerwehr wird alarmiert. 3 mal 15 Sekunden Dauerton mit jeweils 7 Sekunden Unterbrechung.

Alarmierung [Bild]


Sirenenprobe
Die Sireneprobe (15 Sekunden Dauerton) findet jeden Samstag 12 Uhr statt.

Probe [Bild]


Warnung
3 Minuten Dauerton:
Warung vor einer herannahenden Gefahr, aber noch keine akute Gefährdung. Schalten Sie Ihr Radio oder den Fernseher auf einem österreichischen Kanal ein, um rechtzeitig über eventuelle Verhaltensmaßnahmen informiert zu werden.

Warnung [Bild]


Alarm
1 Minute auf- und abschwellender Ton:
Es besteht unmittelbare Gefahr. Verlassen Sie so schnell wie möglich die Straße und suchen Sie schützende Bereiche auf. Weitere Verhaltens- und Schutzmaßnahmen erfahren Sie aus Radio und Fernsehen.

Alarm [Bild]


Entwarnung
1 Minute Dauerton:
Die Gefahr ist vorüber. Beachten Sie dennoch weiterhin Durchsagen in Radio oder Fernsehen, da es vorübergehend Beschränkungen im täglichen Lebensablauf geben kann.

Entwarnung [Bild]

Infoschiene

Montag, 29.05.2023


Spenden:

Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Bitte verwenden Sie dafür einfach den QR-Code.

Was passiert mit Ihrer Spende?

Einsatzstatus:

Wir sind EINSATZBEREIT!

Einsätze in NÖ

Einsatzstatistik:

Die nächsten Termine:

Sonnwendfeier
17.06.2023, 18:00 Uhr
Sportplatz

Kirtag 2023
02.09.2023, 10:00 Uhr
Feuerwehr Haus Münichsthal

⇒  alle 2 Termine anzeigen

Geburtstage:

Josef Pfaffl jun.
LM Josef Pfaffl jun.
29.05.1990


Wir wünschen alles Gute!

Altersdurchschnitt:

Ø 37.68 Jahre (Aktiv)

Ø 11.81 Jahre (Jugend)

Ø 71.88 Jahre (Reserve)

Ø 36.07 Jahre (Gesamt)

Wetter in Münichsthal:

Unwetterwarnungen:

ZAMG-Wetterwarnungen

Katastrophenschutz in Niederösterreich:

Katastrophenschutz