Richtig Löschen


Windrichtung beachten
Immer mit dem Wind vorgehen, von unten in die Glut und nicht in die Flammen spritzen, dabei genug Abstand halten damit die Pulverwolke möglichst den gesamten Brand einhüllt. Unbedingt stoßweise löschen.

Richtig Löschen 1 [Bild]


Flächenbrände
Von vorne und von unten ablöschen, nicht von hinten oder oben, immer das Brandgut, nicht die Flammen löchen.

Richtig Löschen 2 [Bild]


Tropf- oder Fließbrände
Von oben (Austrittstelle) nach unten (brennende Lache) löschen.

Richtig Löschen 3 [Bild]


Effektivität
Bei größeren Entstehungsbränden mehrere Feuerlöscher gleichzeitig und nicht nacheinander einsetzen.

Richtig Löschen 4 [Bild]


Rückzündung
Auf Rückzündung achten, Brandstelle nicht verlassen, sondern beobachten.

Richtig Löschen 5 [Bild]


Nach dem Einsatz
Nach der Benutzung des Feuerlöschers sofort wieder befüllen lassen.

Richtig Löschen 6 [Bild]

Infoschiene

Sonntag, 24.09.2023


Spenden:

Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Bitte verwenden Sie dafür einfach den QR-Code.

Was passiert mit Ihrer Spende?

Einsatzstatus:

Wir sind EINSATZBEREIT!

Einsätze in NÖ

Einsatzstatistik:

Die nächsten Termine:

Keine anstehenden Termine!

Geburtstage:

Heute keine Geburtstage!

Altersdurchschnitt:

Ø 38.03 Jahre (Aktiv)

Ø 12.19 Jahre (Jugend)

Ø 72.25 Jahre (Reserve)

Ø 36.43 Jahre (Gesamt)

Wetter in Münichsthal:

Unwetterwarnungen:

ZAMG-Wetterwarnungen

Katastrophenschutz in Niederösterreich:

Katastrophenschutz